Kaltvernebler
vorbereiten und anwenden
Ein wichtiger Hinweis vorweg; der Kaltvernebler Hardworker wird von einem kräftigen 1200 Watt Motor angetrieben und das Druckgehäuse ist nicht Schall isoliert. Das Gerät ist dementsprechend laut (etwa wie ein Staubsauger) und erwärmt sich innerhalb von 15 min. Nach dieser Zeit bitte eine Pause einlegen, das tut auch dem Menschen gut. Ein Gehörschutz ist angebracht.

- Welche Aufgabe steht an?
- Ist der Kaltvernebler das richtige Werkzeug dafür?
- Sind die Wetterbedingungen geeinet?
- Ist die zu vernebelnde Flüssigkeit für den Einsatz des Verneblers geeignet?
- welche Sicherheits-vorschrifeten muss ich beachten?

- Flüssigkeit zum Vernebeln vorbereiten z.B. mischen
- Einfüllen in den Tank, dies geht z.B. sehr gut mit einer Gießkanne

- Gerät bei der Arbeit möglichst waagerecht halten, sonst läuft Flüssigkeit aus dem Tankdeckel
- der Vernebler Körper ist horizontal schwenkbar, so dass vom Boden bis zu 6 m Höhe vernebelt werden kann
Nach der Arbeit
Nach getaner Arbeit sind nur wenige Schritte erforderlich, um den Vernebler wieder betriebsbereit zu machen.

- erkalteten Vernebler abstellen
- Tankdeckel öffnen
- geeignetes Gefäß zum Entleeren bereitstellen

- über die Rückseite (Auskerbung für die Verriegelung des Tankdeckels) Tank entleeren.
- Restflüssigkeit nach den Vorgaben des Herstellers entsorgen oder aufbewahren.
- Tank mit ca. einem Liter klaren Wasser befüllen.
- Gerät 30 Sekunden laufen lassen um das System mit klarem Wasser durchzupusten.